Ich liebe meine Fellbande ja wirklich über alles, es gibt kaum einen Wunsch, den ich ihnen nicht erfüllen würde, aber DAS ging gestern Abend dann doch zu weit – so sah es nämlich auf meinem Bett aus, als ich schlafen gehen wollte :
Auf der hinteren Betthälfte mein Mann – entspannt schlafend – der mal wieder zu bequem gewesen war, die Decken wegzuräumen *grrr* was die Fellviecher dann gleich auch schamlos ausgenutzt haben :
Fine am Fußende bei meinem Mann, in ihrer ganzen Länge gemütlich ausgestreckt, Benny an meinem Fußende, ebenso lang und an mein Nackenhörnchen angekuschelt, gefolgt von Sammy, der soooo süß aussieht, wenn er schläft, das man ihn einfach nicht stören mag, mittendrin Max, die Krallen bearbeiten im Traum irgendetwas imaginäres und als krönender Abschluß ihre Maja“stät “ 😉 zusammengerollt wie eine Schnecke aber schwer wie ein Felsbrocken und kaum von der Stelle zu bewegen !
Nunja, ich habe es dann irgendwie geschafft Maja mithilfe der Decke ein Stück nach unten zu rollen, wobei Max dann automatisch mit nach unten rückte – danach habe ich mich zu etwa 1/4 meiner Körpergröße zusammengefaltet und bin unter die Decke geschlüpft !
Von der schmerzvollen ENTfaltung heute Morgen berichte ich euch lieber nicht, nur soviel : Ich weiß jetzt, wie man sich mit gesegneten 90 Jahren wohl fühlen mag *seufz*
Mai 27, 2011 @ 18:43:49
Ja hallo? Na das ist ja wohl das Mindeste, dass du dein Bett für die Fellnasen hergibst. 😉 War da bei deinem Mann nicht noch eine Ecke frei 😀
Jetzt weißt du, dass man als Dosie auch mit wenig Platz auskommen kann 😀 Außerdem hast du so den ganzen Tag Zeit dich zu enthalten *schenkelklopf*
LG Engel und Teufel
Mai 27, 2011 @ 19:33:52
Ist schon komisch, aber immer versammelt sich die gesamte Mannschaft auf meiner Betthälfte, keine Ahnung, warum das so ist – mein Mann hat Maja beim einschlafen noch auf seiner Seite, aber dann wandert sie zu mir aus *augenverdreh*
Mai 30, 2011 @ 20:32:05
Das ist eben so – mit den Muttis lässt es sich am besten kuscheln 😀
Mai 27, 2011 @ 19:25:24
Na, das Arrangement auf deinem Bett ist aber eine ziemliche Liebeserklärung an dich! Oder hat dein Mann vielleicht ein wenig nachgeholfen und beim Schlafengehen einfach sein Bett freigeräumt? 😉
Dass du deine Nacht mit 4 1/2 Katzen in einem Bett verbracht und sogar geschlafen hast – Respekt!
Mir verschaffen schon 2 Katzen im Bett unruhige Nächte – eigentlich bräuchte ich den ganzen Platz für mich, um entspannt unter meiner Decke zu rotieren…
LG Christina
Mai 27, 2011 @ 19:40:20
Das drehen und wenden bereitet mir nach über 2 Jahren Übung mit den Katzen im Bett immer noch Probleme und das es immer mehr Mitschläfer werden macht die Sache ja auch nicht gerade besser 😦
Zudem bin ich Seitenschläfer und auf dem Rücken oder dem Bauch geht gar nicht, also heißt das die Katzen fliegen ein paarmal pro Nacht aus dem Bett, wenn ich mich umdrehe 😉
Aber anstatt das sie sich entnervt einen anderen Platz zum Schlafen suchen, wird sich anschließend immer neu um mich herum drapiert *stöhn*
Sie sind schon eine Plage – aber aus dem Schlafzimmer verbannen geht ja gar nicht, dann wird die Tür zerkratzt, hmmm …
Mai 27, 2011 @ 19:41:44
Das kommt bei uns leider nicht vor. Die Miezen schlafen höchstens tagsüber auf dem Bett oder kommen morgens zur Begrüßung. Heute Früh weckten mich Sellys Schnurrhaare, die in meiner Nase kribbelten. 😉 Nachts allerdings bevorzugen die Beiden das Wohnzimmer!
LG Nadine
Mai 27, 2011 @ 19:51:07
Hach, ich beneide dich – wie gerne hätte ich mein Bett mal wieder für mich allein als katzenfreie Zone – ich weiß schon gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, die Beine lang ausstrecken zu können – hat also schon seine Vorteile, wenn die Katzen auch ihre Katzenbettchen nutzen *lach*
Mai 27, 2011 @ 19:56:29
Ich denke, das ist Gewöhnungssache. 😉 Als Baby schlief Kimbi auch bei uns im Bett aber später wollte sie einfach nicht mehr. Selly hat sich ihr angepasst, auch wenn sie tagsüber das Bett liebt! 🙂
Wann kommst Du uns mal besuchen?
LG Nadine