… und ich stelle erleichtert fest, das alle Sorgen umsonst waren 🙂
Heute morgen haben wir Max aus der Tierklinik nach Hause holen dürfen und beim ersten Anblick, als ich ihn so kahl rasiert in der Box sitzen sah, war ich schon ein wenig geschockt – was mich dann aber erstaunte, war, das die Naht relativ gut aussah, das hatte ich mir um einiges schlimmer vorgestellt …
Nun sind wir also wieder zu Hause und Max darf eigentlich ungehindert rumflitzen, soll er sogar, um die Koordination mit den 3 Beinen zu üben und Muskeln aufzubauen ! Auf Treppen müssen wir aber achten, die würde er momentan noch hinunter fallen 😦
Er kommt erstaunlich gut zurecht, hoppelt schon ziemlich sicher durchs Zimmer und auch das mit dem Klo benutzen klappt ohne Probleme – das einzige das ihn total nervt, ist der blöde Trichter um den Kopf, der ihn daran hindern soll, das er an der Naht leckt und knabbert 😦
Wenn ich dabei bin, um ihn zu beaufsichtigen, ziehen wir ihn auch so oft als möglich ab, auch das Fressen klappt ohne den blöden Trichter einfach besser 🙂
Ach – und wo wir gerade vom Fressen erzählen – Max geschwollene Lymphknoten waren die Ursache von einer Zahnentzündung und da er ja schon in der Narkose war, hat er gerade auch noch den Zahn saniert bekommen … Sachen gibts 😉
Tja, wenn man es nicht besser weiß, könnte man meinen, da ist noch alles, wie es sein soll !
Für alle, die etwas zart besaitet sind, empfehle ich, die weiteren Bilder nicht anzugucken, der Anblick ist nicht ganz so schlimm, aber nur als Hinweis 😉
Max geht mit der Situation sehr gelassen um, ist vollkommen entspannt und geniest es, das er wieder mehr Freiraum hat.
Ich bin wieder mal total erstaunt, wie gut der Kerl alles wegsteckt !
Am Montag gehen wir zur Kontrolle zu unserer TÄ und wenn alles gut läuft werden in spätestens 10 Tage die Fäden gezogen !
Allerdings hat die Amputation wieder eine ganze Stange Geld gekostet und ein tiefes Loch in mein Konto gerissen 😦
Deswegen möchte ich euch nochmal ans Herz legen, einen Blick in unseren Bücherflohmarkt zugunsten Max Katzenspardose zu werfen oder vielleicht mögt ihr ja auch was von meinen Maschenzaubereien kaufen ?
Oder ihr spendet eine Kleinigkeit an unser Projekt für Max auf Betterplace
Auch wenn ihr die Links auf Facebook , eurer HP oder eurem Blog teilt ist uns schon geholfen 🙂
Und nun hoffen wir, das es endlich vorwärts geht und unser Dreibeinchen bald wieder sein Altes Leben führen kann, naja, fast jedenfalls – aber auch mit 3 Beinen wird Max ein Sonnenscheinchen bleiben !!!
Liebe Grüße aus dem Daal, schickt euch die Katzenbande 🙂
Mai 01, 2015 @ 18:07:45
Ach, das ist der Blogpost, den ich mir gewünscht habe 😉 Ich freue mich für euch und fürs tapfere Mäxchen…und zum Geld-Eintreiben lasse ich mir was einfallen!
Mai 01, 2015 @ 18:20:03
Und ich habe mich mal wieder bis kurz vor einer Ohnmacht verrückt gemacht und mir die schlimmsten Szenarien ausgemalt 😦
Und dann hopst der Kerl hier im Zimmer rum, als wenn gar nix wäre – ich bin geplättet – und sowas von glücklich, das er es mir nicht übel nimmt – den ganzen Nachmittag war Kampfschmusen angesagt, bis er dann vor Erschöpfung eingeschlafen ist 😉
Mai 02, 2015 @ 12:15:23
Wenn Fell drüber gewachsen ist, sieht es auch nicht mehr so krass aus, aber die Naht sieht ganz gut aus. Und das Beste ist, dass Max wieder rumhoppeln kann und nicht mehr isoliert werden muss und den ollen Lampenschirm wird er hoffentlich bald los sein. Wir freuen uns für euch, dass das lange Leiden nun endlich ein Ende hat und ein neues Leben beginnt 😀
Streichelt Max ganz doll von uns!
Schnurrer Engel und Teufel und die ganze Nussbaumhauscrew
Mai 02, 2015 @ 19:42:19
Hallo. ich hoffe, daß nun das Schlimmste überstanden ist und alles nun prima verheilt. Für Max wird sich dann auch der Alltag bestimmt wieder einstellen und bald wird Max auch mit drei Beinen wieder herumtollen. Wahrscheinlich wird er es schneller wegstecken als du es dir denkst. Ich habe ein wenig gespendet, um dich bei den enormen Kosten etwas zu unterstützen. Ich wünsche euch ein ruhiges entspanntes Wochenende.
Marion ,mit Sunny und Maxi